Einzelstück 0005 - Correspondence, with George Woodcock

Bereich 'Titel und Anmerkung zur Verantwortlichkeit'

Haupttitel

Correspondence, with George Woodcock

Allgemeine Werkstoffbezeichnung

Paralleler Titel

Andere Titelinformation

Titelangaben zur Verantwortlichkeit

Anmerkungen zum Titel

Erschließungsstufe

Einzelstück

Bereich "Edition"

Edition statement

Edition statement of responsibility

Class of material specific details area

Angaben zum Maßstab (kartografisch)

Angaben zur Projektion (kartografisch)

Angaben zu Koordinaten (kartografisch)

Angaben zum Maßstab (architektonisch)

Issuing jurisdiction and denomination (philatelic)

Bereich "Entstehungszeitraum"

Datum/Laufzeit

  • 4 Feb. 1977-7 Sep. 1979 (Anlage)
    Urheber/Bestandsbildner
    Globe and Mail
  • 1977-1979 (Receipt)
    Recipient
    Woodcock, George

Bereich 'Physische Beschreibung'

Physische Beschreibung

Item extent to be completed at a later date

Publisher's series area

Haupttitel der Verlagsreihe

Parallel titles of publisher's series

Other title information of publisher's series

Statement of responsibility relating to publisher's series

Numbering within publisher's series

Note on publisher's series

Bereich "Archivische Beschreibung"

Name des Bestandsbildners

(23 Nov. 1936-)

Verwaltungsgeschichte

The Globe and Mail is a Canadian newspaper printed in five cities in western and central Canada. On 23 November 1936, The Globe merged with The Mail and Empire, itself formed through the 1895 merger of two conservative newspapers, The Toronto Mail and Toronto Empire. The merger was arranged by George McCullagh, who fronted for mining magnate William Henry Wright and became the first publisher of The Globe and Mail. McCullagh committed suicide in 1952, and the newspaper was sold to the Webster family of Montreal. As the paper lost ground to The Toronto Star in the local Toronto market, it began to expand its national circulation.

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

13 Typed letter(s) lacking signature, 2 Typed letter(s) signed by the author

Bereich "Anmerkungen"

Physischer Zustand

Abgebende Stelle

Ordnung und Klassifikation

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Aufbewahrungsort der Originale

Verfügbarkeit anderer Formate

Zugangsbeschränkungen

Bestimmungen, die die Benutzung, Reproduktion und Veröffentlichung regeln

Findmittel

Verbundene Materialien

Verwandte Materialien

Zuwächse

Allgemeine Anmerkung

Partial

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Bereich "Standardnummern"

Standardnummer

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Kontrolle"

Beschreibungsdatensatzkennzahl

Archivcode

Regeln und/oder Konventionen

Status

Überarbeitet

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

Sprache der Beschreibung

Schrift der Beschreibung

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Orte

Verwandte Genres

Aufbewahrung

  • Umschlag/Mappe: 2095, Box 5, File 83